Die Übungen und Haltungen stärken unsere Muskulatur. Vor allem auch die tieferliegende Muskulatur, die nicht selten an chronischen Schmerzen mitbeteiligt ist, wird geschult und trainiert. Durch das Langziehen von Muskulatur, Sehnen und Nerven lösen wir Verkürzungen und Verkrampfungen. Die neu gewonnene Flexibilität macht eine tiefe, ruhige Atmung möglich.
Eine gesunde, tiefe, ruhige Atmung ermöglicht uns gesund zu bleiben und macht uns leistungsfähiger und belastbarer. Mach Dich mit Deiner Atmung vertraut, in Stille und Bewegung. Überzeuge Dich selbst von der positiven Wirkung der Atemübungen.
Die WING HO Schule unterrichtet Meditation als das Sitzen in geistiger Versenkung. Ganz ohne Ablenkung kannst Du Dich in Stille mit Dir selbst auseinander setzen und in Ruhe zu Dir finden. Ein schöner Nebeneffekt der Meditation während der Yoga-Lektionen ist, dass es Dir einfacher fallen wird, die Übungen abzuspeichern und die Bewegungsabläufe später wieder abzurufen.
Und sollte ein Zweifel daran bestehen: Jeder kann Yoga! Für WING HO Yoga-Lektionen brauchst Du weder Vorkenntnisse, noch einen Waschbrettbauch. Jeder macht das, was ihm möglich ist. Und so kommen alle gemeinsam voran.
Der WING HO Yoga Kurs ist jeweils als Semester angelegt. Die Yogastunde beginnt jeweils mit Atemübungen. Darauf folgt der Hauptteil, indem Yoga-Haltungen, Asanas genannt, geübt werden. Die Meditation bildet den Abschluss der Stunde.
Aktuelle Schwerpunktthemen:
- Deine Hüfte, Dein Freund Deine Beweglichkeit im Leben
- Stärkung der Mitte
Semester 2/2024
- Dienstag: 20. August 2024 bis 20. Januar 20245
- Donnerstag: 22. August 2024 bis 30. Januar 2025
Demnächst:
Semester 1/2025
- Dienstag: 18. Februar 2025 bis 8. Juli 2025
- Donnerstag: 20. Februar 2025 bis 10. Juli 2025
Einstieg ist jederzeit, auch innerhalb des laufenden Semesters und ohne weitere Vorkenntnisse möglich!
Du bist herzlich zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining eingeladen!
Dienstag 12.15 - 13.15 Uhr
Donnerstag 18.15 - 19.15 Uhr